Patentrecherche und Patentanalyse
Wir unterstützen innovative Unternehmen und Erfinder beim Umgang mit Patentinformationen. Recherchen bezüglich Neuheit, Fredoom-to-operate- und Nichtigkeit sind ebenso typische Dienstleistungen wie die regelmäßige Patentüberwachung und umfassende Analysen von Wettbewerbern oder ganzen Technologiefeldern. Unsere hoher Qualität bestätigt sich durch zahlreiche Folgeaufträge und langjährige Bestandskunden verschiedener Branchen. Wir unterstützen unsere Auftraggeber professionell, zuverlässig und mit einem Höchstmaß an Effizienz und Softwareunterstützung.
Mit der weltweiten Recherche in speziellen, professionellen Patent-Datenbanken erhalten Sie schnell und kostengünstig eine unabhängige Recherche und Analyse des Stands der Technik. Unsere erfahrenen und qualifizierten Rechercheure sind Patent-Ingenieure und Juristen und bieten Ihnen – je nach Bedarf – Schriften auf DVDs zur Eigensichtung, merkmalsorientierte Auswertungen oder Berichte oder sogar Analyse bezüglich strategischer Fragestellungen.
Sie haben die Fragestellungen – Wir liefern fundierte Antworten auf Basis recherchierter und analysierter Patentinformationen!
Neuheitsrecherche – Ist Ihre Idee neu?
Prüfen Sie die Neuheit Ihrer Idee auf Basis einer professionellen Patentrecherche. Vermeiden Sie unnötige Patentanwaltskosten durch vorherige Stand-der-Technik-Analysen. Schaffen Sie eine profunde Grundlage für Ihre Investitionsentscheidung. Wir helfen Ihnen bei der Einschätzung der Erfolgsaussichten einer Schutzrechtsanmeldung mit unserer Expertise und Erfahrung, Erhöhen die Wahrscheinlichkeit für die Patenterteilung und vermeiden Fehlinvestitionen und unnötigen Zusatzkosten im Patentprüfungsverfahren.
Freedom-to-operate-Recherche – Besteht für Ihre Entwicklung Handlungsfreiheit?
Sie wollen demnächst ein Produkt in den Markt einführen, bei dem Sie sich unsicher sind, ob es gegen Rechte Dritter verstoßen könnte. Handeln Sie nicht grob fahrlässig und ermitteln und bewerten Sie den Stand der Technik, an dem sich Ihre Handlungsfreiheit orientiert. Unsere Recherchen und Analysen zeigen Ihnen, welchen freien oder geschützten Stand der Technik es bereits gibt. Vermeiden Sie Verletzungsrisiken, “Sackgassen-Entwicklungen” und vor Allem: überflüssige Kosten.
Nichtigkeitsrecherche – Stören Sie einzelne Wettbewerbspatente?
Eine aktuelle Entwicklung wird durch ein Wettbewerbspatent blockiert oder Sie wurden sogar schon bezüglich einer potenziellen Verletzung angeschrieben. Wir prüfen, ob gegen das fremde Schutzrecht älterer Stand der Technik entgegenstehen könnte, den das Patentamt bisher nicht gefunden hat. Professionelle Datenbanken, spezielle Recherchestrategien sowie langjährige Rechercheerfahrungen führen uns häufig auf Pfade, die Ihnen die gewünschte Handlungsfreiheit ermöglichen und das störende Wettbewerbspatent zu Nichte machen. Unsere Workshops zur legalen Patentumgehung wären hier ein weiteres Instrument, um Ihre Ziele zu erreichen.
Regelmäßige Patentüberwachung/Profildienst/PatentAbo
Für eine regelmäßige Patentüberwachung bezüglich Ihrer Wettbewerber und Technologien können wir – je nach gewünschtem Umfang und Form – verschiedene Lösungen anbieten. Vermeiden Sie fahrlässige Nichtbeachtung von Patenten in Ihrem Bereich und beliben Sie stest auf dem aktuellen Stand in Ihrem Technologie- und Wettbewerbsumfeld. Aktuelle Patentinformationen erhalten Sie wahlweise
- als wöchentliche oder monatliche Dokumenten-Lieferung,
- innerhalb einer eigener Datenbank-Lösung, auf die nur Ihr Unternehmen zugreifen kann, oder
- in unserem innovativen Magazin-Format, dem PatentAbo.
Technologiefeld- und Wettbewerberanalyse
Größere Mengen an Patentveröffentlichungen Ihrer Wettbewerber oder eines für Sie neuen Technologiefelds sollen gesichtet und analysiert werden. Wir führen für Sie sowohl die Patent- und Umfeldrecherchen durch als auch die Sichtung der Ergebnisse und klassifizieren diese nach Ihren Anforderungen. Die recherchierten Informationen bewerten wir für Sie technisch und wirtschaftlich und fassen Sie prägnant zusammen. Auf diese Weise erhalten unsere Auftraggeber frühzeitig und innerhalb kurzer Zeit Aussagen über neue Technologien, aktuelle Forschungsaktivitäten und mögliche Strategien ihrer Mitbewerber. Auch im Hinblick auf eigene Entwicklungsvorhaben können wertvolle Schlüsse gezogen werden bezüglich freier oder bereits durch Dritte geschützter Bereiche. Je nach Aufgabe können wir diese Analysen rein statistisch auswerten oder – wenn gewünscht – auch die Einzelsichtungen größerer Mengen gemäß Ihren Zuordnungsvorschriften und Fragestellungen für Sie übernehmen. Sie sparen wertvolle interne Ressourcen Ihrer Mitarbeiter und erhalten eine fundierte und professionell erstellte Technologiefeld- oder Wettberwerberanalyse gemäß Ihren Vorgaben.
ATHENA_Patentinformation_Flyer
Patentmanagement
- Patentrecherche & -analyse
Neuheits-, FTO- & Nichtigkeitsrecherche, Patentüberwachung, Wettbewerbs- und Technologiefeldanalyse
- Patentbewertung
Von der monetären Patentbewertung (Preisfindung) bis zur Patent-Portfolio-Analyse
- Patentvermarktung
Erfolgreiche Wege zur Patentverwertung; Verkauf, Lizenzvergabe oder Eigenverwertung
- Softwarelösungen
Software für die Patentüberwachung und Mitarbeiterinformation sowie zur Geschmacksmusterrecherche
- Patentrecherche & -analyse
Aktuelles
Neu in der Piezothek:
- Innovative Ultraschall-Torsionskonverter
- Flexible Ultraschallgeneratoren bis 1 kW
Schaut mal rein!WIPANO Fördermittel für die Patentanmeldung
Die neue Richtlinie für das Förderprogramm WIPANO wurde veröffentlicht. Kleine und mittlere Unternehmen können für Patentkosten über 16.000 EUR Fördermittel erhalten. Mehr Informationen finden Sie hier .
Antragstellung ab sofort wieder möglich!ZIM Fördermittel aus dem Innovationsprogramm für den Mittelstand.
Die neue Richtlinie für das zentrale Innovationsprogramm Mittelstand wurde veröffentlicht. Insbesondere die eigenen Personalkosten für innovative Entwicklungsvorhaben können gefördert werden. Mehr zur schnellen und einfachen Antragstellung finden Sie hier.Netzwerke
go-innovativ Logoits-owl Logopiznet