Kosten-Nutzen-Analyse
Prüfen Sie mit uns die Wirtschaftlichkeit Ihrer Idee
Die Kosten-Nutzen-Analyse ist ein wertvolles Instrument, um im Rahmen der WIPANO-Förderung oder der ehemaligen SIGNO KMU Patentaktion eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage auf Basis wirtschaftlicher Daten zu schaffen. Neben der Bewertung der technischen Neuheit durch eine Patentrecherche wird in einem Innovationsvorhaben so auch die wirtschaftliche Verwertbarkeit der Erfindung durchdacht und dokumentiert.
Die Analyse dient zur besseren Einschätzung des Investitionsrisikos und zur Vermeidung von Fehlinvestitionen im Zusammenhang mit der geplanten Patentierung bzw. der gegebenenfalls geplanten Entwicklungstätigkeit. Innerhalb der WIPANO-Förderung fördert und fordert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie diese Analyse.
Systematisch und Transparent
Unser Vorgehen:
- Identifikation der Alleinstellungsmerkmale
- Dokumentation des Verwertungsszenarios
- Kostenermittlung und -analyse (Entwicklung, Patentierung, Lizenzierung bei Lizenzverwertung)
- Nutzenermittlung und -analyse (Marktvolumen, Preis, Lizenzsatz bei Lizenzverwertung, Absatz)
- Rentabilitätsbetrachtung
- Fazit mit Benennung von Risiken
Umfang und Preis einer Kosten-Nutzen-Analyse können stark variieren. Ausgehend von Ihrem Bedarf, erstellen wir Ihnen gerne ein konkretes Angebot, dass Ihren Anforderungen entspricht.
Insbesondere bieten wir auch die Möglichkeit einer kompakten und damit günstigen Kosten-Nutzen-Analyse, die als Basis ein Lizenzverwertungs-Szenario vorsieht. Eine solche kompakte Analyse können wir Ihnen sehr zeitnah erstellen durch unsere Erfahrung, durch unsere systematische und standardisierte Vorgehensweise sowie durch intelligente Tool-Unterstützung. Wir helfen Ihnen bei der gewinnbringenden Umsetzung Ihrer Ideen mit jahrelanger Expertise und Erfahrung in der Kosten-Nutzen-Analyse.
Unsere Kosten-Nutzen-Analysen erfüllt die Erfordernisse der WIPANO-Förderung zu 100%!
Mit der unabhängigen und professionellen Analyse durch die ATHENA erhalten Sie schnell und preiswert eine neutrale Bewertung, welche die Anforderungen des BMWi in der WIPANO-Förderung und der SIGNO KMU-Patentaktion zuverlässig erfüllt. Mit unserer technischen, betriebswirtschaftlichen und juristischen Expertise bieten wir Ihnen interdisziplinäre Kompetenz kostengünstig aus einer Hand.
Bitte sprechen Sie uns an: Dr.-Ing. Thomas Müller; KNA@myATHENA.de; +49 (0)5251 / 390 65 60
Innovationsmanagement
Aktuelles
Neu in der Piezothek:
- Innovative Ultraschall-Torsionskonverter
- Flexible Ultraschallgeneratoren bis 1 kW
Schaut mal rein!WIPANO Fördermittel für die Patentanmeldung
Die neue Richtlinie für das Förderprogramm WIPANO wurde veröffentlicht. Kleine und mittlere Unternehmen können für Patentkosten über 16.000 EUR Fördermittel erhalten. Mehr Informationen finden Sie hier .
Antragstellung ab sofort wieder möglich!ZIM Fördermittel aus dem Innovationsprogramm für den Mittelstand.
Die neue Richtlinie für das zentrale Innovationsprogramm Mittelstand wurde veröffentlicht. Insbesondere die eigenen Personalkosten für innovative Entwicklungsvorhaben können gefördert werden. Mehr zur schnellen und einfachen Antragstellung finden Sie hier.Netzwerke
go-innovativ Logoits-owl Logopiznet