Ultraschalltechnik: Konverter, Sonotroden, Sensoren, ATHENA Ultraschallgenerator,…






Leistungsultraschall
Systeme der Ultraschalltechnik halten vermehrt Einzug in verschiedene Bereiche der Technik. Wir entwickeln Ultraschallsysteme ganzheitlich von der Konzeptphase über die Modellbildung und Simulation bis hin zu Aufbau und Erprobung von Prototypen. Unser Beitrag umfasst die Auslegung von Konvertern, die Entwicklung von Sonotroden, das Design der elektrischen Ansteuerung, die Optimierung von Prozessen und die Integration von Ultraschalleinheiten in Gesamtsysteme. Besondere Schwerpunkte bilden dabei die Entwicklung, Analyse und Optimierung von Ultraschallsystemen für die Medizintechnik und die Entwicklung von Hochleistungskonvertern (Longitudinal- und Torsionskonverter , Mehrpaket-Konverter, s. SHOWROOM) und seriennaher Sonotroden. Daneben beschäftigen wir uns mit der Entwicklung von Piezomotoren und Piezotransformatoren.
Entwicklung und Optimierung von Ultraschallkonvertern
Passend zur Ihrer Aufgabenstellung entwickeln wir Ultraschallkonverter zur Schwingungsanregung, wobei Torsionskonverter einen neuen Schwerpunkt bilden. Wir verwenden zur systematischen Auslegung und Optimierung von Konvertern analytische und numerische Berechnungsmodelle wie z.B. die Finite-Element-Methode (FEM), mit der wir das elektromechanische Verhalten und die Resonanzcharakteristik (inkl. Dämpfung) von Ultraschallwerkzeugen sehr realitätsnah abbilden können. Zur Durchführung von Machbarkeitsstudien und Funktionstests bauen wir Prototypen kurzfristig selbst auf und können dabei auf umfangreiche Erfahrung beim Vorspannen und Kleben von Ultraschallkonvertern zurückgreifen. Für reproduzierbare Ergebnisse überwachen und dokumentieren wir durch elektromechanische Messungen den Vorspannprozess beim Aufbau von Ultraschallkonvertern. Für die messtechnische Beurteilung von Prototypen oder Serienprodukten steht uns darüber hinaus eine umfassende Prüfstandsumgebung zur Verfügung. Wir führen für Ihr System simulationsbasierte Toleranzanalysen durch und analysieren das Temperaturverhalten . Passend zur Ihrer Aufgabenstellung entwickeln wir Ultraschallkonverter zur Schwingungsanregung, z.B. Hochleistungskonverter oder Hochfrequenzkonverter (bis in den einstelligen MHz-Bereich).
Analyse und Entwicklung elektrischer Ansteuerungen für Ultraschallsysteme
Zum Betrieb von Ultraschall-Werkzeugen ist neben Konverter und Sonotrode eine elektrische Ansteuerung (Ultraschall-Generator) notwendig, um das Ultraschallsystem sicher betreiben zu können. Bei neuen Systemen bedarf es in der Regel einer experimentellen Bestimmung der benötigten Prozessparameter (u.a. Frequenz, Leistung und Schwingamplitude). Wir unterstützen Sie bei der Bestimmung von optimalen Betriebsparametern und der Analyse und Optimierung bestehender Ultraschall-Generatoren durch fortschrittliche Mess- und Signalanalyseverfahren, beispielsweise zur Bestimmung von Einschwingzeiten, der Leistungsabgabe des Ultraschallsystems oder der Schwingamplitude unter Last. Zudem unterstützen wir Sie bei der Entwicklung verbesserter elektrischer Ansteuerungen für Ihre Ultraschallsysteme.
Der ATHENA Ultraschallgenerator
Der ATHENA Ultraschallgenerator (erhältlich in der Piezothek) bietet durch seine große Flexibilität hinsichtlich der Betriebsfrequenz und der Impedanz des angeschlossenen Systems die Möglichkeit eine Vielzahl unterschiedlicher Ultraschallsysteme in Resonanz zu regeln. Was den ATHENA Ultraschallgenerators so besonders macht, lesen Sie hier. Einen Einblick in die Bedienung und den Funktionsumfang des ATHENA Ultraschallgenerators finden Sie in unserem Showroom.
Technische Daten:
- Betriebsfrequenzbereich 10 – 250 kHz
- Ausgangsleistung bis 250 W (Basisversion) bzw. bis 1.000 W (Hochleistungsoption)
- Maximale Ausgangsspannungsamplitude 630 VP (Basisversion) bzw. bis zu 1.000 VP (Hochspannungsoption)
Entwicklung von Aktoren, Sensoren und Piezotransformatoren
Wir entwickeln für Sie piezoelektrische Aktor- und Sensorsysteme für Positionier- und Messaufgaben. Ob Bimorph-Biegewandler, Multilayer-Stellaktor, Piezosensor: Sprechen Sie uns an, wenn Sie Unterstützung bei der Entwicklung suchen oder auch einfach erst einmal nur Beratungsbedarf haben.
Ein Beispiel zur Analyse piezoelektrischer Sensoren finden Sie hier.
Piezo & Ultraschall
- Ultraschalltechnik
Wir entwickeln und analysieren Ihre Prototypen der Piezo- und Ultraschalltechnik
- Ultraschallprozesse
Materialbearbeitung, Schweißen, Zerstäuben, Kavitation…
- Simulation und Messung
Aktive FEM-Piezosimulation; Materialparameter für kHz bis MHz; hochgenaue Amplitudenmessung per Laser
- Wissenstransfer
Industrieseminare, Beratungsworkshops,…
- Showroom
Videos von Prozessen und Prototypen
- Piezothek
Bestellen Sie Piezokeramiken mit Elektrodenblechen, Ultraschallgeneratoren, Messequipment!
- Ultraschalltechnik
Aktuelles
Neu in der Piezothek:
- Innovative Ultraschall-Torsionskonverter
- Flexible Ultraschallgeneratoren bis 1 kW
Schaut mal rein!WIPANO Fördermittel für die Patentanmeldung
Die neue Richtlinie für das Förderprogramm WIPANO wurde veröffentlicht. Kleine und mittlere Unternehmen können für Patentkosten über 16.000 EUR Fördermittel erhalten. Mehr Informationen finden Sie hier .
Antragstellung ab sofort wieder möglich!ZIM Fördermittel aus dem Innovationsprogramm für den Mittelstand.
Die neue Richtlinie für das zentrale Innovationsprogramm Mittelstand wurde veröffentlicht. Insbesondere die eigenen Personalkosten für innovative Entwicklungsvorhaben können gefördert werden. Mehr zur schnellen und einfachen Antragstellung finden Sie hier.Netzwerke
go-innovativ Logoits-owl Logopiznet