Showroom
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen ausgewählte Prototypsysteme und
innovative Prozesslösungen unserer Technologieentwicklung.
Pulvermanipulation mittels Ultraschall:
Das dargestellte System ermöglicht es Pulver zu desagglomerieren, transportieren und dispergieren. Das System ist modular aufgebaut und kann daher variabel eingesetzt werden.
Fluidisieren und Mischen von feinen Pulvern:
Das Video zeigt ein System zum Fluidisieren (Verbesserung der Fließfähigkeit) und Mischen von feinen Pulvern, bspw. zum Auflösen von Pulverbrücken.
Herstellung sphärischer Partikel durch Ultraschall:
Das Video zeigt die Herstellung sphärischer Partikel aus flüssigem Wachs durch Ultraschall-Dispergierung. Das Verfahren ist bspw. auch auf Metallschmelzen zur Herstellung von Granulat anwendbar.
Ultraschallschneiden:
Dargestellt ist ein handgeführtes Ultraschallschneidsystem zum trennen verschiedener Materialien wie CFK / Carbon, Pappe / Papier, Kunststoff, Gummi, Pressholz, …
Ultraschallbohren
Am Beispiel einer Eierschale wird das Potenzial der ultraschallunterstützten Bearbeitung sprödharter Materialien demonstriert.
Zerstäubung von Flüssigkeiten und Pulvern
Mittels Ultraschalltechnik lassen sich sowohl Flüssigkeiten als auch Pulver fein zerstäuben. Diese Technik kann bspw. zur Erzeugung brennbarer Sauerstoff-Brennstoff-Gemische genutzt werden. Die Zerstäubung mittels Ultraschall geschieht ohne Druckluft.
Kavitation unter der Sonotrode eines Ultraschallsystems
Durch Ultraschall erzeugte Kavitation hat sich in vielen unterschiedlichen Prozessen als sehr hilfreich erwiesen und wird beispielsweise in der Chemie- und Verfahrenstechnik (Sonochemie), der Abwasserbehandlung oder der Biotechnologie eingesetzt. Das Video zeigt den Kavitations-Kegel und Strömungseffekte an der Stirnseite einer Sonotrode.
Bestimmung von Kavitationszonen mittels Sonolumineszenz
Während des Kollapses von Kavitationsblasen wird Licht emittiert, welches bspw. mit einer Kamera aufgenommen werden kann um Kavitationszonen sichtbar zu machen. Das Video zeigt die Sonolumineszenz durch Kavitation unter einer in Wasser eingetauchten Sonotrode.
Piezo & Ultraschall
- Ultraschalltechnik
Wir entwickeln und analysieren Ihre Prototypen der Piezo- und Ultraschalltechnik
- Ultraschallprozesse
Ultraschallunterstützte Materialbearbeitung; Zerstäubung von Pulvern und Flüssigkeiten; Kavitationsbasierte Prozesse
- Simulation und Messung
Aktive Piezosimulation mit Dämpfung; Stoßkontakt und Reibung; Materialparameter für kHz bis MHz Bereich; Laservibrometrie
- Wissenstransfer
Industrieseminare (auch in-house), Beratungsworkshops zu spezifischen Problemen… – wir unterstützen Sie gern beim Wissensaufbau!
- Showroom
Videos von Prozessen, Technologiedemonstratoren und Prototypen
- Piezothek
Bestellen Sie Piezokeramiken mit passenden Elektroden und Messequipment in unserer Piezothek!
- Ultraschalltechnik
Aktuelles
WIPANO Fördermittel für die Patentanmeldung
Die neue Richtlinie für das Förderprogramm WIPANO wurde veröffentlicht. Kleine und mittlere Unternehmen können für Patentkosten über 16.000 EUR Fördermittel erhalten. Mehr Informationen finden Sie hier .
Antragstellung ab sofort wieder möglich!ZIM Fördermittel aus dem Innovationsprogramm für den Mittelstand.
Die neue Richtlinie für das zentrale Innovationsprogramm Mittelstand wurde veröffentlicht. Insbesondere die eigenen Personalkosten für innovative Entwicklungsvorhaben können gefördert werden. Mehr zur schnellen und einfachen Antragstellung finden Sie hier.Update vom BMWi! Die Förderrichtlinie "go-inno" wurde bis zum 31.12.2020 verlängert. Das Gutscheinvolumen ist nun nicht mehr auf 35 % des Jahresumsatzes begrenzt.
Netzwerke