Software für die Patent- und Entwicklungsabteilung
Unser Anspruch ist es, Ihnen die Verwaltung gewerblicher Schutzrechte so einfach wie möglich zu gestalten und die effiziente innerbetriebliche Nutzung der Dokumente in der Forschung und Entwicklung sowie in Fragen der strategischen Planung sicherzustellen. Hierzu haben wir auf Basis unserer langjährigen Erfahrung zwei Software-Lösungen entwickelt, die sich ganz an Ihren Bedürfnissen orientieren:
- Das Patent-Informations-System dient der Archivierung und internen Klassifikation von Schutzrechten sowie der Wettbewerbsbeobachtung. Als Ideen- und Know-how-Pool unterstützt und entlastet es die Entwicklungsabteilung.
- Unsere Geschmackmusterrecherche durchforstet für sie die wichtigsten Datenbanken für Geschmacksmuster im europäischen Raum und kombiniert sie in einem übersichtlichen Report.
Unsere Software optimiert Ihr Patentmanagement – damit Sie dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus sind!
Ausführliche Produktinformationen halten wir zum Download für Sie bereit. Außerdem stehen wir Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung!
Patentmanagement
- Patentrecherche & -analyse
Neuheits-, FTO- & Nichtigkeitsrecherche, Patentüberwachung, Wettbewerbs- und Technologiefeldanalyse
- Patentbewertung
Von der monetären Patentbewertung (Preisfindung) bis zur Patent-Portfolio-Analyse
- Patentvermarktung
Erfolgreiche Wege zur Patentverwertung; Verkauf, Lizenzvergabe oder Eigenverwertung
- Softwarelösungen
Software für die Patentüberwachung und Mitarbeiterinformation sowie zur Geschmacksmusterrecherche
- Patentrecherche & -analyse
Aktuelles
Neu in der Piezothek:
- Innovative Ultraschall-Torsionskonverter
- Flexible Ultraschallgeneratoren bis 1 kW
Schaut mal rein!WIPANO Fördermittel für die Patentanmeldung
Die neue Richtlinie für das Förderprogramm WIPANO wurde veröffentlicht. Kleine und mittlere Unternehmen können für Patentkosten über 16.000 EUR Fördermittel erhalten. Mehr Informationen finden Sie hier .
Antragstellung ab sofort wieder möglich!ZIM Fördermittel aus dem Innovationsprogramm für den Mittelstand.
Die neue Richtlinie für das zentrale Innovationsprogramm Mittelstand wurde veröffentlicht. Insbesondere die eigenen Personalkosten für innovative Entwicklungsvorhaben können gefördert werden. Mehr zur schnellen und einfachen Antragstellung finden Sie hier.Netzwerke
go-innovativ Logoits-owl Logopiznet