ZIM – Innovationsprogramm für den Mittelstand
555 Millionen Euro stehen in diesem Jahr für die ZIM-Förderung zur Verfügung
2020 wird das zentrale Förderprogramm für den Mittelstand ZIM nochmal um einige Mio. Euro auf 555 Mio. Euro aufgestockt. Auch die maximale Förderung wurde weiter erhöht: Bis zu 550.000 Euro zuwendungsfähige Kosten werden jetzt für Unternehmen bezuschusst. Seit Mitte Januar 2020 ist die neue ZIM-Richtlinie veröffentlicht. Kleine und mittelständische Unternehmen können so einen großen Teil ihrer Entwicklungskosten gefördert bekommen.
Profitieren auch Sie von der ZIM-Förderung für den innovativen Mittelstand
Antragsberechtigt sind Unternehmen mit bis zu 1.000 Mitarbeitern. Der Zugang auch für jüngere Unternehmen soll mit der neuen Richtlinie erleichtert werden. ZIM-Entwicklungsprojekte sind für alle Technologien und Branchen offen und haben typischerweise einen zeitlichen Umfang von 6 bis 36 Monaten.
Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen – alles kann gefördert werden
Die ZIM-Einzelprojektförderung beträgt bis zu 45 Prozent der förderfähigen Kosten von maximal 550.000 Euro für die Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen. Gefördert werden vorzugsweise die Personalkosten und sonstige Kosten (durch einen einfachen pauschalen Aufschlag von bis zu 100%) eines Innovationsprojekts. Der Zuschuss ist nicht rückzahlbar. Es können sogar mehrere ZIM-Projekte parallel durchgeführt werden, so dass ein Unternehmen jährlich einige hunderttausend Euro Förderung erhalten kann.
ZIM fördert Innovationen in allen Technologien und Branchen
Neben eigenen Entwicklungsprojekten sind auch Kooperationsprojekte mit anderen Unternehmen und/oder Forschungseinrichtungen förderfähig. Für internationale FuE-Projekte und die Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern wird die Förderquote extra erhöht. Zusätzlich werden die Kosten für vermarktungsunterstützende Dienst- und Beratungsleistungen wie bspw. die Ergebnissicherung durch Patente gefördert.
Seit über 10 Jahren ist ATHENA akkreditiertes Beratungsunternehmen
Die ATHENA ist seit über 10 Jahren akkreditiertes Beratungsunternehmen in verschiedenen Förderprogrammen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Mit unserem Komplett-Angebot helfen wir Ihnen, Ihren ZIM-Antrag erfolgreich zu stellen. Wir bereiten die Antragsunterlagen unterschriftsreif für Sie vor und kümmern uns um die Abwicklung der Formalitäten. Aufgrund unserer hohen Bewilligungsquote arbeiten wir größtenteils erfolgsbasiert.
ATHENA – der kurze Weg zur Förderung
Kontaktieren Sie uns unter ZIM@myATHENA.de oder wenden Sie sich direkt an unsere Förder-Hotline 0221 – 27 207 880. Unsere Mitarbeiter haben lange Erfahrung in der Projektförderung der Bundesregierung und beraten Sie kompetent, vertraulich und unverbindlich. Gerne besprechen wir mit Ihnen kostenlos die Förderfähigkeit Ihres Vorhabens. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
ATHENA – Förder-Hotline 0221 – 27 207 880
Weitere Informationen:
Innovationsförderung
Aktuelles
Neu in der Piezothek:
- Innovative Ultraschall-Torsionskonverter
- Flexible Ultraschallgeneratoren bis 1 kW
Schaut mal rein!WIPANO Fördermittel für die Patentanmeldung
Die neue Richtlinie für das Förderprogramm WIPANO wurde veröffentlicht. Kleine und mittlere Unternehmen können für Patentkosten über 16.000 EUR Fördermittel erhalten. Mehr Informationen finden Sie hier .
Antragstellung ab sofort wieder möglich!ZIM Fördermittel aus dem Innovationsprogramm für den Mittelstand.
Die neue Richtlinie für das zentrale Innovationsprogramm Mittelstand wurde veröffentlicht. Insbesondere die eigenen Personalkosten für innovative Entwicklungsvorhaben können gefördert werden. Mehr zur schnellen und einfachen Antragstellung finden Sie hier.Netzwerke
go-innovativ Logoits-owl Logopiznet