Patentrecherche
Entscheidungsgrundlage und technischer Neuheitscheck
Ist Ihre Idee neu? Kann Ihre Idee so vom Stand der Technik abgegrenzt werden, dass sich die Wahrscheinlichkeit für die Patenterteilung erhöht? Besteht für Ihre Entwicklung freedom to operate? Oder gibt es gar kostengünstigere Alternativen? Wir helfen Ihnen bei der Vermeidung von Fehlinvestitionen und unnötigen Zusatzkosten im Patentprüfungsverfahren.
Nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihren Erfolg!
Prüfen Sie im Rahmen der SIGNO KMU Patentaktion die Neuheit Ihrer Idee auf Basis einer professionellen Patentrecherche. Vermeiden Sie unnötige Patentanwaltskosten durch vorherige Stand-der-Technik-Analysen. Schaffen Sie eine profunde Grundlage für Ihre Investitionsentscheidung. Wir helfen Ihnen bei der Einschätzung der Erfolgsaussichten einer Schutzrechtsanmeldung mit unserer Expertise und Erfahrung.
Erhöhen Sie die Erteilungswahrscheinlichkeit mit System!
Mit der weltweiten Recherche in speziellen, professionellen Patent-Datenbanken durch die ATHENA erhalten Sie schnell und kostengünstig eine unabhängige Analyse des Stands der Technik. Unsere erfahrenen und qualifizierten Rechercheure sind Patent-Ingenieure und Juristen und bieten Ihnen – je nach Bedarf – Schriften auf DVDs zur Eigensichtung, merkmalsorientierte Auswertungen oder Berichte, welche die Anforderungen des SIGNO Patentrecherche-Standards erfüllen.
Ihr Nutzen
- Frühzeitiger, professioneller Check der technischen Neuheit
- Vermeidung von Doppelentwicklungen und unnötigen Patentierungskosten
- Erweiterung des Schutzumfangs Ihrer Anmeldung
- Erhöhung der Erfolgschancen der Schutzrechtsanmeldung
- Erste Hinweise auf entgegenstehende Schutzrechte (freedom to operate)
- Qualität nach dem SIGNO Patentrecherche-Standard
Ihre Entscheidung
- unabhängige, neutrale, weltweite Recherche
- Nutzung topaktueller Profi-Datenbanken mit Übersetzungen, US-Vollschriften, etc.
- erfahrene Rechercheure mit exzellenter fachlicher Expertise
- schnelle und kostengünstige Aufbereitung der Ergebnisse
- vom SIGNO-Partner des BMWi
Unsere Leistung
- Einarbeitung in die Technologie
- Spezifikation der Recherche-Merkmale
- Identifikation relevanter Patentklassen (CPC, IPC, …)
- Identifikation treffender Stichwörter, Synonyme und Übersetzungen
- Formulierung einer effizienten Rechercheabfrage
- Sichtung, Auswertung und Berichterstattung
ATHENA – profit for innovations.
Innovationsmanagement
Aktuelles
Neu in der Piezothek:
- Innovative Ultraschall-Torsionskonverter
- Flexible Ultraschallgeneratoren bis 1 kW
Schaut mal rein!WIPANO Fördermittel für die Patentanmeldung
Die neue Richtlinie für das Förderprogramm WIPANO wurde veröffentlicht. Kleine und mittlere Unternehmen können für Patentkosten über 16.000 EUR Fördermittel erhalten. Mehr Informationen finden Sie hier .
Antragstellung ab sofort wieder möglich!ZIM Fördermittel aus dem Innovationsprogramm für den Mittelstand.
Die neue Richtlinie für das zentrale Innovationsprogramm Mittelstand wurde veröffentlicht. Insbesondere die eigenen Personalkosten für innovative Entwicklungsvorhaben können gefördert werden. Mehr zur schnellen und einfachen Antragstellung finden Sie hier.Netzwerke
go-innovativ Logoits-owl Logopiznet