Kosten-Nutzen-Analyse
Prüfen Sie mit uns die Wirtschaftlichkeit Ihrer Idee
Die Kosten-Nutzen-Analyse ist ein wertvolles Instrument, um im Rahmen der WIPANO-Förderung oder der SIGNO KMU Patentaktion eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage auf Basis wirtschaftlicher Daten zu schaffen. Neben der Bewertung der technischen Neuheit durch eine Patentrecherche wird in einem Innovationsvorhaben so auch die wirtschaftliche Verwertbarkeit der Erfindung durchdacht und dokumentiert.
Die Analyse dient zur besseren Einschätzung des Investitionsrisikos und zur Vermeidung von Fehlinvestitionen im Zusammenhang mit der geplanten Patentierung bzw. der gegebenenfalls geplanten Entwicklungstätigkeit. Innerhalb der WIPANO-Förderung und der SIGNO-KMU-Patentaktion fördert und fordert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie diese Analyse.
Systematisch und Transparent
Unser Vorgehen:
- Identifikation der Alleinstellungsmerkmale
- Dokumentation des Verwertungsszenarios
- Kostenermittlung und -analyse (Entwicklung, Patentierung, Lizenzierung bei Lizenzverwertung)
- Nutzenermittlung und -analyse (Marktvolumen, Preis, Lizenzsatz bei Lizenzverwertung, Absatz)
- Rentabilitätsbetrachtung
- Fazit mit Benennung von Risiken
Umfang und Preis einer Kosten-Nutzen-Analyse können stark variieren. Ausgehend von Ihrem Bedarf, erstellen wir Ihnen gerne ein konkretes Angebot, dass Ihren Anforderungen entspricht.
Insbesondere bieten wir auch die Möglichkeit einer kompakten und damit günstigen Kosten-Nutzen-Analyse, die als Basis ein Lizenzverwertungs-Szenario vorsieht. Eine solche kompakte Analyse können wir Ihnen sehr zeitnah erstellen durch unsere Erfahrung, durch unsere systematische und standardisierte Vorgehensweise sowie durch intelligente Tool-Unterstützung. Wir helfen Ihnen bei der gewinnbringenden Umsetzung Ihrer Ideen mit jahrelanger Expertise und Erfahrung in der Kosten-Nutzen-Analyse.
Unsere Kosten-Nutzen-Analysen erfüllen die Erfordernisse der WIPANO-Förderung und der SIGNO-KMU-Patentaktion!
Mit der unabhängigen und professionellen Analyse durch die ATHENA erhalten Sie schnell und preiswert eine neutrale Bewertung, welche die Anforderungen des BMWi in der WIPANO-Förderung und der SIGNO KMU-Patentaktion zuverlässig erfüllt. Mit unserer technischen, betriebswirtschaftlichen und juristischen Expertise bieten wir Ihnen interdisziplinäre Kompetenz kostengünstig aus einer Hand.
Bitte sprechen Sie uns an: Dr.-Ing. Thomas Müller; KNA@myATHENA.de; +49 (0)5251 / 390 65 60
Innovationsmanagement
Aktuelles
Es gibt Neues bei uns im Shop! Ansteuerung für Ultraschallsysteme, Piezo-Vorspannelektronik und Charakterisierungs- und Diagnosemodul für Ultraschallsysteme.
Schaut mal rein!Vorlesung: Ultraschalltechnik für industrielle Produktion, Medizin- und Automobiltechnik
*** Erste Vorlesung am 09.04.2018 *** Im Sommersemester halten wir am Institut für Dynamik und Schwingungen (IDS) an der Universität Hannover unsere Vorlesung „Ultraschalltechnik für industrielle Produktion, Medizin- und Automobiltechnik“. Mehr dazu hier und unter Downloads.Erfinderberatung mit der PRO Wirtschaft GT in Gütersloh
Auch nächsten Jahr findet wieder die Erfinderberatung mit der PRO Wirtschaft GT in Gütersloh statt!
Dabei sind die verschiedenen Termine wie folgt:
02.02.2018
18.05.2018
07.09.2018
16.11.2018
Sichern Sie sich die Plätze und melden Sie sich hier an!WIPANO-Artikel im Innovationsforum Im Innovationsforum wird bald ein Artikel zum Thema "WIPANO: Die erste Patentanmeldung wird weiter gefördert" von unserem Kölner Rechtsanwalt Frédéric M. Casans veröffentlicht. Hier vorab zum Nachlesen WIPANO-Artikel
Update vom BMWi! Die Förderrichtlinie "go-inno" wurde bis zum 31.12.2020 verlängert. Das Gutscheinvolumen ist nun nicht mehr auf 35 % des Jahresumsatzes begrenzt.
ATHENA kooperiert mit pro Wirtschaft GT Gemeinsam helfen wir im Kreis Gütersloh beim Antrag von Fördermitteln für WIPANO. WIPANO fördert KMUs, die erstmalig oder nach 5 Jahren wieder ein Patent anmelden. Außerdem bieten wir zusammen eine kostenlose Erfinderberatung an, zu der man sich alle 2 Monate als KMU oder freier Erfinder anmelden kann. Mehr unter Pro Wirtschaft GT.
WIPANO Antragstellung ab sofort möglich! Seit dem 01.04.2016 können KMUs für Patentkosten über 16.000 EUR Fördermittel über die Richtlinie "WIPANO - Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen" erhalten. WIPANO ist Nachfolger des BMWi-Programms SIGNO. Mehr Informationen finden Sie hier .
Bestellen Sie Piezokeramiken mit passenden Elektroden in unserer Piezothek. Mehr Informationen finden Sie hier oder direkt in unserer Piezothek..
Mit ZIM erfolgreich Fördermittel aus dem Innovationsprogramm für den Mittelstand.
Neu: Bis zu 380.000 Euro Entwicklungskosten können gefördert werden. Mehr zur schnellen und einfachen Antragstellung unter hier.Die ATHENA Technologie Beratung GmbH ist an folgenden Veranstaltungen beteiligt:
|| Fachtagung Patentinformation: "Big Data: Chancen und Herausforderungen." ||
8. - 10. Juni 2016 | PATINFO 2016 in Ilmenau|| Fachtagung: "Tag der gewerblichen Schutzrechte 2016"||
5. Juli 2016 | 9:30 - 17:00 Uhr
Regierungspräsidium Stuttgart, Haus der Wirtschaft, Informationszentrum Patente, Willi-Bleicher-Str. 19, 70174 Stuttgart|| Vortrag: "Mehr Erfolg mit effizientem Patentinformationsmanagement" ||
5. Juli 2016 | 15.45 Uhr
Regierungspräsidium Stuttgart, Haus der Wirtschaft, Informationszentrum Patente, Willi-Bleicher-Str. 19, 70174 Stuttgart|| Workshop: "Patentstrategie: Chancen erkennen und Risiken identifizieren"||
12. September 2016 | 9:00 - 17:00 Uhr
IHK zu Köln, Unter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln|| Vortrag: "WIPANO – Neue Flexibilität für Hochschulen beim Technologietransfer?" ||
16. September 2016 | 15:00 Uhr
Kölner Transferrunde im Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung|| Workshop: "Bausteine effizienter Patentstrategien - Von der Idee zum Markterfolg ||
29. September 2016 | 16:30 Uhr
IHK zu Bonn, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn|| Veranstaltung: "Eine Erfindung! … und was dann? Von der Idee zum Markterfolg ||
25. Oktober 2016 | 16:30 Uhr
IHK Mittlerer Niederrhein in Kooperation mit IHK zu Düsseldorf und IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid, Friedrichstraße 40, 41460 NeussNetzwerke