Fördermittelberatung
Profitieren auch Sie von staatlicher Förderung!
Es gibt unzählige Zuschüsse für Unternehmen von Bund, Land und der EU. Wir finden für Ihr Innovationsvorhaben das passende Förderprogramm, bereiten die Antragsunterlagen unterschriftsreif vor und unterstützen Sie bei allen administrativen Anforderungen.
Kostenlose Erstberatung und Förderrecherche!
In einem kostenlosen Erstgespräch ermitteln wir das individuelle Förderpotenzial Ihrer Innovationsidee. Wir klären die Fördervoraussetzungen und prüfen, ob die politischen Rahmenbedingungen vorliegen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir das Konzept für ein erfolgreiches und förderwürdiges Innovationsvorhaben. Wir erstellen alle notwendigen Antragsunterlagen (inkl. aktueller Marktdaten und Stand-der-Technik-Recherchen).
Sie entwickeln Ideen, wir schaffen den Rahmen!
Gerne betreuen wir Ihr Vorhaben während der Laufzeit und klären Rückfragen des Projektträgers. Wir erledigen das notwendige Controlling, Termin- und Berichtsmanagement und unterstützen Sie bei der Erfassung und Abrechnung der Projektausgaben. Kontaktieren Sie uns unter info@myATHENA.de oder wenden Sie sich direkt an unsere Förder-Hotline 0221 – 27 207 880.
ATHENA – Der kurze Weg zur Förderung!
ZIM
Das “Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand” – kurz ZIM – ist das technologieoffene und branchenübergreifende Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) für die marktorientierte Innovationsförderung der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland. 2015 wird das Förderprogramm nochmal um 30 Mio. Euro auf 543 Mio. Euro aufgestockt. Die ATHENA unterstützt Sie als akkreditiertes Beratungsunternehmen mit einem Komplett-Paket, ZIM-Anträge schnell und erfolgreich zu stellen. Wir bereiten die Antragsunterlagen unterschriftsreif für Sie vor und kümmern uns um die Abwicklung der Formalitäten [mehr].
WIPANO
Das Förderprogramm “Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen“” – kurz WIPANO – wurde zur Förderung des Technologie- und Wissenstransfers durch Patente, Normung und Standardisierung für Hochschulen und Unternehmen 2016 neu aufgelegt. Es vereint die ehemaligen Richtlinien zur Normungsförderung und von SIGNO. Die ATHENA unterstützt Hochschulen und Unternehmen als qualifizierter Dienstleister mit einem Komplett-Paket für alle Phasen von der Identifizierung und Bewertung von Ideen, über die schutzrechtliche Sicherung von Erfindungen bis zur erfolgreichen wirtschaftliche Vermarktung von Innovationen [mehr].
go-innovativ
Das Förderprogramm go-Inno unterstützt kleine Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und des Handwerks bei der Vorbereitung und Durchführung von Produkt- und Prozessinnovationen; insbesondere können die Ergebnisse von den Unternehmen für spätere Förderanträge, z.B. im ZIM, genutzt werden. Die ATHENA ist akkreditiertes go-Inno-Beratungsunternehmen [mehr].
SIGNO
Zum Schutz von Ideen förderte das BMWi bis Ende 2015 unter SIGNO (ehemals INSTI) kleine und mittlere Unternehmen sowie freie Erfinder. Für Unternehmen wird die Förderung im Wesentlichen unverändert unter der neuen Dachmarke WIPANO fortgesetzt. Für Erfinder wurde die Förderung 2016 eingestellt. Ziel des Förderprogramms war es, ein erfinder- und innovationsfreundliches Klima in Deutschland zu schaffen und Unternehmen bei der Patentierung ihrer Entwicklungen finanziell zu unterstützen. Die SIGNO-Partner fungieren bis zur Beendigung der laufenden Vorhaben weiterhin als Ansprechpartner in ihrer Region. [mehr].
ATHENA – Förder-Hotline 0221 – 27 207 880
Innovationsförderung
Aktuelles
Es gibt Neues bei uns im Shop! Ansteuerung für Ultraschallsysteme, Piezo-Vorspannelektronik und Charakterisierungs- und Diagnosemodul für Ultraschallsysteme.
Schaut mal rein!Vorlesung: Ultraschalltechnik für industrielle Produktion, Medizin- und Automobiltechnik
*** Erste Vorlesung am 09.04.2018 *** Im Sommersemester halten wir am Institut für Dynamik und Schwingungen (IDS) an der Universität Hannover unsere Vorlesung „Ultraschalltechnik für industrielle Produktion, Medizin- und Automobiltechnik“. Mehr dazu hier und unter Downloads.Erfinderberatung mit der PRO Wirtschaft GT in Gütersloh
Auch nächsten Jahr findet wieder die Erfinderberatung mit der PRO Wirtschaft GT in Gütersloh statt!
Dabei sind die verschiedenen Termine wie folgt:
02.02.2018
18.05.2018
07.09.2018
16.11.2018
Sichern Sie sich die Plätze und melden Sie sich hier an!WIPANO-Artikel im Innovationsforum Im Innovationsforum wird bald ein Artikel zum Thema "WIPANO: Die erste Patentanmeldung wird weiter gefördert" von unserem Kölner Rechtsanwalt Frédéric M. Casans veröffentlicht. Hier vorab zum Nachlesen WIPANO-Artikel
Update vom BMWi! Die Förderrichtlinie "go-inno" wurde bis zum 31.12.2020 verlängert. Das Gutscheinvolumen ist nun nicht mehr auf 35 % des Jahresumsatzes begrenzt.
ATHENA kooperiert mit pro Wirtschaft GT Gemeinsam helfen wir im Kreis Gütersloh beim Antrag von Fördermitteln für WIPANO. WIPANO fördert KMUs, die erstmalig oder nach 5 Jahren wieder ein Patent anmelden. Außerdem bieten wir zusammen eine kostenlose Erfinderberatung an, zu der man sich alle 2 Monate als KMU oder freier Erfinder anmelden kann. Mehr unter Pro Wirtschaft GT.
WIPANO Antragstellung ab sofort möglich! Seit dem 01.04.2016 können KMUs für Patentkosten über 16.000 EUR Fördermittel über die Richtlinie "WIPANO - Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen" erhalten. WIPANO ist Nachfolger des BMWi-Programms SIGNO. Mehr Informationen finden Sie hier .
Bestellen Sie Piezokeramiken mit passenden Elektroden in unserer Piezothek. Mehr Informationen finden Sie hier oder direkt in unserer Piezothek..
Mit ZIM erfolgreich Fördermittel aus dem Innovationsprogramm für den Mittelstand.
Neu: Bis zu 380.000 Euro Entwicklungskosten können gefördert werden. Mehr zur schnellen und einfachen Antragstellung unter hier.Die ATHENA Technologie Beratung GmbH ist an folgenden Veranstaltungen beteiligt:
|| Fachtagung Patentinformation: "Big Data: Chancen und Herausforderungen." ||
8. - 10. Juni 2016 | PATINFO 2016 in Ilmenau|| Fachtagung: "Tag der gewerblichen Schutzrechte 2016"||
5. Juli 2016 | 9:30 - 17:00 Uhr
Regierungspräsidium Stuttgart, Haus der Wirtschaft, Informationszentrum Patente, Willi-Bleicher-Str. 19, 70174 Stuttgart|| Vortrag: "Mehr Erfolg mit effizientem Patentinformationsmanagement" ||
5. Juli 2016 | 15.45 Uhr
Regierungspräsidium Stuttgart, Haus der Wirtschaft, Informationszentrum Patente, Willi-Bleicher-Str. 19, 70174 Stuttgart|| Workshop: "Patentstrategie: Chancen erkennen und Risiken identifizieren"||
12. September 2016 | 9:00 - 17:00 Uhr
IHK zu Köln, Unter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln|| Vortrag: "WIPANO – Neue Flexibilität für Hochschulen beim Technologietransfer?" ||
16. September 2016 | 15:00 Uhr
Kölner Transferrunde im Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung|| Workshop: "Bausteine effizienter Patentstrategien - Von der Idee zum Markterfolg ||
29. September 2016 | 16:30 Uhr
IHK zu Bonn, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn|| Veranstaltung: "Eine Erfindung! … und was dann? Von der Idee zum Markterfolg ||
25. Oktober 2016 | 16:30 Uhr
IHK Mittlerer Niederrhein in Kooperation mit IHK zu Düsseldorf und IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid, Friedrichstraße 40, 41460 NeussNetzwerke